Workshops mit der Polizei

by Belinda Uhl
Zugriffe: 156
In der vergangenen Woche beschäftigten sich alle Klassen unserer Schule in Workshops mit präventiver Rechtsinformation und dem Jugend(schutz)gesetz. Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht aber auch Fragen wie "Wann darf ich ein Bier trinken?" wurden thematisiert.
Vielen Dank an die Polizeiinspektion Ilz und deren Präventionsbeamtin für die informativen Stunden!
Überreichung

Die Mittelschule Großsteinbach setzt auf umfassende Gesundheitsförderung und Suchtprävention

by Martin Edelsbrunner
Zugriffe: 199

Die Mittelschule Großsteinbach hat sich dem Ziel verschrieben, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu fördern. Unterstützt wird die Schule dabei von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Suchtpräventionsstelle Vivid durch zwei maßgeschneiderte Programme.

Unter dem Motto "Gesunde Schule, bewegtes Leben" bietet die ÖGK ein Gesundheitsförderungsprogramm für unsere Schule. Die MS Großsteinbach wird dabei von Expertinnen und Experten individuell begleitet. Egal, ob es um Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit oder andere Themen geht, die Schule aber auch die Kinder wählen die Schwerpunkte selbst. Workshops, Gesundheitskonferenzen und finanzielle Unterstützung sind nur einige der kostenlosen Serviceleistungen.

Darüber hinaus hat die MS Großsteinbach ein erweitertes Angebot der ÖGK im Bereich der Suchtprävention integriert. Die Schule erkennt die zentrale Rolle in der Suchtprävention und bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine Auswahl an Themenschwerpunkten. Tabakprävention ist hierbei nur ein Beispiel; auch Alkohol und Medien stehen im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, aktiv an Workshops teilzunehmen und selbst Verantwortung zu übernehmen.

Die MS Großsteinbach geht somit über den klassischen Lehrplan hinaus und investiert in die umfassende Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. Gesundheit steht im Mittelpunkt, und die Schule setzt auf praxisnahe Programme, um diese Vision zu verwirklichen.

Osterfeier

by Belinda Uhl
Zugriffe: 153

Wir haben heute in der Aula gemeinsam unsere Osterfeier abgehalten. Mit nachdenklichen Texten über die Bedeutung von Ostern und einem bunten Osterkreuz haben wir uns auf das bevorstehende Fest eingestimmt. Zum Abschluss gab es noch leckere Kekse in Form von Hasen und Schmetterlingen.